Ein Nachmittag wie in Italien – mitten in Linz.
Am Freitag, den 4. Juli 2025, haben wir im Soggiorno wieder gefeiert – mit Freund*innen, Gästen, Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und jeder Menge italienischem Lebensgefühl. Zum zweiten Mal wurde unser grüner Innenhof beim Sommerfest zur kleinen Piazza mitten in Linz.
Mehr als 100 Besucher*innen sind unserer Einladung zum Sommerfest gefolgt. Viele davon kennen das Soggiorno schon lange. Andere waren zum ersten Mal da. Und genau das lieben wir: Wenn sich Menschen begegnen, miteinander ins Gespräch kommen und gemeinsam genießen.
Ehrengast mit Interesse und offenheit
Besonders gefreut hat uns der Besuch von Bürgermeister Dietmar Prammer, der sich Zeit nahm, unser Konzept kennenzulernen. Er sprach mit Gästen, traf unser Team und bekam einen authentischen Eindruck davon, was es heißt, „Italienisch zu lernen und zu leben“.
Italien-Feeling pur
Schon beim Eintreten lag italienischer Sommer in der Luft. DJ Marina sorgte mit Klassikern für südländisches Flair, Emilio mixte erfrischende Drinks an der Bar – und das wohl charmanteste Pizzabäcker-Duo der Stadt zauberte Pizza wie aus Neapel. Wer Lust hatte, konnte Valentina in unserer Küche über die Schulter schauen – sie zeigte live, wie man gefüllte Auberginenröllchen zubereitet, stilecht und mit viel Amore. Rundherum wurde gelacht, gekostet, geplaudert – ein lebendiger, herzlicher Nachmittag, wie wir ihn uns schöner kaum vorstellen könnten.
Neues aus dem Soggiorno
Natürlich war auch unser Team mit voller Leidenschaft dabei. Sarah stellte neue Kurstermine für den Herbst vor, beantwortete Fragen und gab erste Einblicke in unser neu entwickeltes Kursmaterial – ein Herzensprojekt, das unseren Unterricht noch persönlicher, strukturierter und gleichzeitig flexibler machen wird. Unterstützt wurde sie vom gesamten Soggiorno-Team, das sich mit großer Freude um das Wohl der Gäste kümmerte.
Und das Wetter? Hat perfekt mitgespielt. Nach einem grauen Vormittag riss pünktlich zum Fest der Himmel auf – als hätte auch er Lust auf einen Hauch Italien gehabt.
Wir sagen Grazie di cuore an alle, die da waren.
Es war ein Fest, wie wir es lieben: offen, warmherzig, voller Geschmack, Musik und guter Gespräche. Genau so, wie Italienischlernen im Soggiorno ist.