Niveau A2.3
von Matera
nach Palermo
In A2.3 reist du sprachlich durch Süditalien und Sizilien – von Matera bis Palermo. Du lernst, über Pläne, Wünsche und Bedingungen zu sprechen, Argumente auszutauschen und feine Nuancen mit Futur, Congiuntivo und Konjunktionen auszudrücken. Im Alltag beschreibst du Wohnungen, formulierst Bewerbungen, lenkst Gespräche und reagierst sicher in spontanen Situationen – immer näher an der authentischen italienischen Kommunikation.

Was du nach A2.3 kannst
Wortschatz (ca. 300 Wörter)
Du beherrschst die wichtigsten Begriffe rund um:
- Stadt, Orientierung & Alltag
- Vergangenheit erzählen
- Geschmack & Vorlieben
- Gefühle & Schönheit
- Unterkunft & Routinen
- Musik & Gedanken
- Erledigung & Höflichkeit
- Stadt & Beschreibung
- Empfehlung & Wege
- Zukunft & Wünsche
Grammatik-Grundlagen
Du kannst…
- Vergangenheitsformen vertiefen & kontrastieren
- mit zusammengesetzten Zeiten reflektieren
- hypothetische Strukturen und Wünsche formulieren
- indirekte Rede weiterführen
- das Passiv einführen und anwenden
- Superlative bilden und Meinungen verstärken
- Sätze mit Konjunktionen verknüpfen
- Emotionen ausdrücken & symbolisch sprechen
- Städte beschreiben & vergleichen
- Gespräche führen & Erlebnisse erzählen
Kommunikative Kompetenzen
Du kannst…
- dich in Raum, Zeit & Gespräch orientieren
- über Vergangenheit erzählen & reflektieren
- deine Meinung sagen & differenzieren
- Gefühle & Eindrücke wiedergeben
- Über Routinen, Unterkunft & Reisen sprechen
- Über Kultur, Musik & Kunst sprechen
- Alltagsgespräche führen & höflich formulieren
- Orte beschreiben & bewerten
- Wünsche, Träume & Möglichkeiten formulieren
- Allgemeine Aussagen & indirekte Rede festigen
Kulturelles Wissen
- Du verstehst, warum Matera mehr ist als nur Kulisse
- Du lernst: Natur ist ganz im Süden nicht nur Landschaft, sondern Gefühl.
- Du begreifst: Kulinarik ist Sprache – und Selbstbewusstsein.
- Du erlebst: In Süditalien leben die Mythen weiter – in Museen, Gassen, Erzählungen.
- Du verstehst: Der Übergang aufs nächste Festland ist mehr als eine Überfahrt.
- Du erlebst, wie Italien nicht nur real, sondern auch imaginär ist.
- Du verstehst: Palermo ist laut, widersprüchlich, lebendig – und ein würdiger Schluss.
Soft Skills
- Du verbindest Sprache mit deinem eigenen Ausdruck
- Du führst Gespräche, die weitergehen
- Du gehst deinen Weg – sprachlich & persönlich
- Du begegnest Menschen mit echtem Interesse
- Du bist zu Hause in der Vilefalt des italienischen Süden
Lernziele A2.3
Überblick & Motivation

In A2.3 setzt du deine sprachliche Reise durch Süditalien und Sizilien fort – von den Höhlenwohnungen Materas bis zu den lebendigen Straßen Palermos. Du lernst, über Pläne, Wünsche und Bedingungen zu sprechen, Argumente auszutauschen und mit Futur, Congiuntivo und passenden Konjunktionen feine Bedeutungsnuancen zu gestalten. Im Alltag beschreibst du Wohnungen, verfasst Bewerbungen, steuerst Gespräche und reagierst souverän in spontanen Situationen – und kommst so der authentischen italienischen Kommunikation spürbar näher.
Lernziele Pro Teil
Teil 1 – Matera
- über die Zukunft sprechen
- Wünsche und Absichten ausdrücken
- das Verb mettere
Teil 2 – Maratea
- Futur 1 (vertieft)
- der reale Bedingungssatz
- die Pronomen la und le
Teil 3 – Tropea
- ine Bewerbung schreiben
- Vermutungen äußern
- Bedingungen ausdrücken
Teil 4 – Reggio Calabria
- eine Erzählung beginnen, jemanden auffordern etwas zu erzählen
- das passato prossimo der Modalverben
- Interesse ausdrücken, den Gesprächsverlauf anregen
- mentre/durante
- stare per + Infinitiv
Teil 5 – Messina
- um Entschulding bitten, Enttäuschung ausdrücken
- für und gegen etwas argumentieren
- die Konjunktionen però quindi perché mentre quando
Teil 6 – Taormina
- das Adjektiv bello
Teil 7 – Catania
- der congiuntivo presente der Verben auf -are, -ere, -ire
- der congiuntino presente einiger unregelmäßigen Verben
- der Gebrauch des congiuntino presente
- der Komparativ piú … di/ meno ….di / che,
- das Adverb magari
Teil 8 – Syrakus
- Vertiefung des congiuntivo presente
Teil 9 – Cefalù
- eine Wohnung beschreiben
- eine Notwendigkeit oder Wünsche ausdrücken
Teil 10 – Palermo
- Vertiefung Futur 1
- Vertiefung Congiuntivo
- Vertiefung Konjuktionen
Metaziele
- Du beginnst, dich frei im Gespräch zu bewegen – ohne vorgefertigte Sätze.
- Mit dem passato prossimo erzählst du von echten Erlebnissen – und verstehst, wie man Vergangenheit strukturiert.
- Du findest dich nicht nur in Städten zurecht – sondern auch in Gesprächen.
- Du erkennst typische Strukturen, Satzformen und Wiederholungen – und beginnst, sie intuitiv zu verwenden.
- Du sagst nicht mehr nur, was du brauchst – sondern was du denkst, fühlst und erlebt hast.
- Du lernst, den Unterschied zwischen ich war da und ich habe etwas erlebt zu formulieren.
- Du verstehst, wie eng Sprache und Verhalten zusammenhängen